Der Labeling Approach am Beispiel Cannabiskonsum
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Recht Kriminalität abw. Verhalten Note: 13 Universität Augsburg Veranstaltung: Interpretatives Paradigma Sprache: Deutsch Abstract: Im ersten Teil der Arbeit wird der Labeling Approach von Howard S. Becker vorgestellt. Es wird aufgezeigt inwieweit abweichendes Verhalten ein soziales Konstrukt ist. Im zweiten Teil wird dies am Beispiel des Cannabiskonsums erläutert. Kiffen wird hierbei als kulturelle Praktik verstanden die erst sozial erlernt werden muss und welche als deviant markiert wird.Eine Arbeit die für Kriminologen wie auch für Kiffer interessant ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1488
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE