Der Leib das träge Tier - Zur Phänomenologie des Leibes in Alfred Döblins Erzählung Die Tänzerin und der Leib

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines Note: 10 Universität Erfurt (Philosophische Fakultät) Veranstaltung: Phänomenologie des Leibes Sprache: Deutsch Abstract: Im Titel Die Tänzerin und der Leib des Prosatextes von Alfred Döblin1 der 1904/1905 entstand werden zwei Dinge separat genannt die eigentlich eines sein sollten: Die Tänzerin Ella und ihr Leib. Die kurze Erzählung selbst ist durchzogen von der Auseinandersetzung mit dieser Zweiheit die der Titel impliziert - das Verhältnis der Tänzerin zu ihrem Leib scheint gestört bzw. gebrochen.Der Text bietet aufgrund dieses Bruchs Nährboden für viele Interpretationen und Lesarten von denen hier zwei kurz umrissen werden sollen um zur Problematik hinzuführen; die eine geht von einer Spaltung von Leib und Seele aus die andere stellt ein Missverhältnis zwischen Körper und Verstand in den Mittelpunkt der Diskussion.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE