Der Mann im Aufbruch
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft Theorie Anthropologie Note: keine Universität zu Köln (Institut I für Bildungsphilosophie Anthropologie und Pädagogik der Lebensspanne) Veranstaltung: Gesellschaftliche Diffusion und pädagogische Zentrierungsarbeit - Konturen einer Pädagogik der Identität Sprache: Deutsch Abstract: Die Spätmoderne mit ihren Charakteristika der gesellschaftlichen Fragmentierung und Individualisierung und den daraus resultierenden Widersprüchen bedeutet für das einzelne Subjekt eine besondere Leistung zur eigenen Identitätsarbeit. Mit all den Einflüssen und Möglichkeiten der spätmodernen Welt eine in sich feste und doch dynamische Identität zu konstruieren birgt grundsätzlich das Risiko der Überforderung des Individuum und kann zu Verunsicherungen bis hin zu Identitätskrisen führen. Insbesondere ist davon der Mann in seiner Geschlechtsidentität und Rolle betroffen. Die Erosion der patriarchalischen Gesellschaftsstrukturen und den damit verbundenen Wandel von geschlechtstypischen Rollenbildern stellen den Mann vor die Herausforderung sich neu zu schaffen. Dabei hat die Pädagogik nicht nur die Aufgabe ihn bei der Identitätsfindung unter den veränderten Rahmenbedingungen zu begleiten sondern auch zu unterstützen und zu fördern.Schlagworter: Spätmoderne/Postmoderne - Identität - Männerforschung - Geschlecht/Rolle - Geschlechterpädagogik
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE