Der Medienbegriff in der Geschichtsdidaktik. Die Medien historischen Lernens
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik Note: 20 Sprache: Deutsch Abstract: In den letzten Jahren haben Medien für Kinder Jugendliche sowie Erwachsene eine immer größer werdende Alltagsrelevanz bekommen. Dementsprechend hat auch die Bedeutung der Medien sowie deren Verwendung in der Schule stark zugenommen.Die folgende Arbeit befasst sich im ersten Teil mit dem Medienbegriff im Allgemeinen um zu klären was in unserer heutigen Gesellschaft unter dem Begriff 'Medien' verstanden wird und wie sich dieser im Laufe der Zeit entwickelte. Für diese Klärung werden unterschiedliche Definitionen von verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen herangezogen. Anschließend wird der Medienbegriff aus der Sicht der Pädagogik betrachtet um schließlich die geschichtsdidaktische Perspektive zu beleuchten und die Frage zu klären was ein Medium in Bezug auf den Geschichtsunterricht ist. In einem letzten Schritt gehe ich auf das Lernen mit und an Medien ein und zeige die Forderungen nach Pandel auf die Medien mit sich bringen sollen. Doch bevor ich im Hauptteil auf die oben aufgeführten Aspekte komme möchte ich auf das allgemeine Begriffsverständnis von Medien in unserer heutigen Gesellschaft eingehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE