Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei Note: 30 Universitt Wien (Kunstgeschichte) Veranstaltung: Seminar zu Werken des Belvedere Wien Sprache: Deutsch Abstract: Es handelt sich hier um eine Tafel die etwa um 1440 in der Wiener Neustadt durch den Friedrichsmeister entstanden ist. Gemalt wurde auf Fichtenholz die Mae der Tafel betragen 1145 cm und 73 cm. Oben ist ein 5 cm breiter Streifen angestuckt worden. Laut dem Katalog des Museums mittelalterlicher osterreichischer Kunst ist die Tafel die Sonntagsseite eines Altarflugels da der Hintergrund vergoldet ist. Sie ist die einzige erhaltene Tafel der Sonntagsseite eines verlorenen Altares. Auch zur Ruckseite also der Werktagsseite der Tafel ist nichts bekannt. Wenn sie eine Altartafel war dann mussten an einer Seite Scharniere zu erkennen sein oder zumindest eine Spur von Scharnieren die einmal weggenommen worden sind. Heute wird das Werk allerdings in einen Rahmen prasentiert der nicht originar ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.