Der mittelhochdeutsche Begriff der êre und seine Bedeutung für Hartmann von Aues Roman Iwein

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: befriedigend Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur) Veranstaltung: Einführungsseminar: Ältere deutsche Sprache und Literatur Sprache: Deutsch Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit darstellen was die Menschen zu der Zeit Hartmann von Aues unter dem Begriff der êre verstanden haben was er für die Ritter bedeutete und welche Rolle er in Hartmanns Roman „Iwein spielt. Zunächst werde ich das sogenannte „Ritterliche Tugendsystem wie es Ehrismann 1919 formuliert hat erläutern. Dies dient als Grundlage um anschließend die Kritik an diesem „Tugendsystem darzustellen und kurz darüber nachzudenken ob solch ein System überhaupt existiert hat. Dabei werden verschiedene Begriffe genannt mit Hilfe derer ich versuchen werde den Begriff der êre konkreter zu fassen. Anschließend gehe ich dann auf den „Iwein ein und schildere welche Rolle die êre in diesem Roman spielt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE