Der mittelniederdeutsch-skandinavische Sprachkontakt zur Hansezeit (1300-1550)

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Skandinavistik Note: - Universität Hamburg Veranstaltung: Seminar: Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit in Skandinavien Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem mittelniederdeutschskandinavischenSprachkontakt im Spätmittelalter sowie den darausresultierenden Folgen für die Entwicklung der skandinavischen Sprachendie in der heutigen sprachwissenschaftlichen Forschung allgemein alsumfassend betrachtet werden. Nach Ansicht des norwegischenSprachhistorikers Olav BRATTEGARD war der Einfluß des Mnd. auf dieskandinavischen Sprachen sogar so stark „dass ein Skandinave heutewohl kaum einen Satz sagen kann ohne ein niederdeutsches Wort zuverwenden“1. Selbst für den Fall daß diese Aussage BRATTEGARDseine Übertreibung darstellen sollte läßt sich daran doch das offenbarerhebliche Ausmaß des nd. Einflusses auf das Dänische Schwedischeund Norwegische ablesen.Das Ziel dieser Arbeit besteht darin einen Überblick über die neuerenForschungserkenntnisse zu Art und Umfang des mnd.-skand.Sprachkontaktes zu geben wozu auch die Vergegenwärtigung seineräußeren Umstände gehört. Am Ende soll es auf dieser Basis möglich seinzu beurteilen ob bzw. inwieweit die Einschätzung BRATTEGARDs alsgerechtfertigt betrachtet werden kann.. [...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE