Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft Note: 13 Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft) Veranstaltung: Einführung in die Geschichte des Films Sprache: Deutsch Abstract: Der Motion Picture Production Code trat 1930 unter Will Hays Führung der MPPDA als Instrument der filmindustriellen Selbstkontrolle in Kraft. Zuerst wurde er von den Filmgesellschaften zögernd akzeptiert. In den Jahren nach 1934 beugten sich die Filmstudios der Vorzensur durch den Motion Picture Production Code unter der Administration von Joseph Breen. Unter der Leitung von Joseph Breen hatte die Production Code Administration für mehr als 20 Jahre einen der stärksten Einflüsse auf die Filmproduktionen in Hollywood gehabt.Im Vergleich zu seinen Vorläufern erwies sich der Motion Picture Production Code als ein wirksames Kontrollinstrument das zur Etablierung der filmindustriellen Selbstkontrolle in den U.S.A. führte und die Filmbranche von der staatlichen Zensur und finanzieller Krise bewahrte. Der Motion Picture Production Code wirkte nicht nur repressiv auf die Filmproduktionen sondern er forderte durch seinen einschränkenden Charakter die Kreativität der Filmemacher heraus indem diese neue Inszenierungen schaffen mussten um die Einschränkungen des Codes umzugehen.Zwar schränkte der Motion Picture Production Code die Freiheiten der Filmemacher seiner Zeit ein trug er jedoch zum kommerziellen „Siegeszug des Studiosystems bei.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.