Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges Sprache: Deutsch Abstract: Der sogenannte Mīttānni-Brief stellt auch nahezu 125 Jahre nach seinem Auffinden in den Archiven von Tell-el-Amarna immer noch den Referenztext zur Erforschung der Orthographie und Grammatik des Hurritischen dar. Seine Herkunft aus der Kanzlei eines Mīttānni-Herrschers (Tušratta) das heißt aus dem Zentrum des hurritischen Sprachgebiets macht ihn deshalb so einzigartig da er als bisher einziger derartiger Textfund die Gewähr bietet Lexikon Syntax Morphologie und nicht zuletzt Orthographie eines Sprachzustandes zu repräsentieren den man mit einer gewissen Berechtigung als Hoch- oder Standardhurritisch bezeichnen darf.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.