Der Mund und seine Funktionen im alttestamentlichen Sprach- und Bildgebrauch

About The Book

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie Note: 10 Universität Rostock Sprache: Deutsch Abstract: Und er sprach zu mir: Du Menschenkind iß was du vor dir hast! Iß diese Schriftrolle und geh hin und rede zum Hause Israel! (Hes 31)In diesem Zitat werden die beiden wohl naheliegendsten Funktionen des menschlichen Mundes benannt. Doch der alttestamentliche Mund bleibt nicht auf das Essen und Reden beschränkt sondern wird weitaus häufiger selbst zu (bildlicher) Sprache. Wie in Hesekiel helfen im gesamten Ersten Testament konkrete Körperbegriffe - metaphorisch gebraucht - abstraktes theologisches Gedankengut auszudrücken. Trotz jahrhundertelanger Überarbeitungs- und Übersetzungsprozesse blieb diese ‚anthropologische Bildhaftigkeit' des Ersten Testaments in großem Umfang erhalten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es einem dieser Körperbegriffe in seinen unterschiedlichen bildhaften Bedeutungen nachzugehen. Verschiedene metaphorische Funktionsbereiche des Mundes sollen differenziert und näher analysiert werden. Dabei dienen außerbiblische - historische wie aktuelle - Sichtweisen des Mundes dazu einen mehrperspektivischen Blick auf den Gegenstand zu ermöglichen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE