Der Nationalstaat als Akteur in der Global Governance.  Obsolet oder notwendig?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung pol. Ökonomie Note: 13 Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie) Veranstaltung: Global Governance? Eine Begriffsklärung am Beispiel der Klimagovernance Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich aus einer theoretischen Perspektive der Fragestellung welche Rolle der Nationalstaat als Akteur in der Global Governance spielt. Von besonderer Bedeutung sind dabei staatliche (Macht-)Interessen und deren Durchsetzung im Rahmen internationaler Beziehungen und Politik. Ferner ist auch die Frage zentral welche Rolle der Nationalstaat als Akteur in der Global Governance übernimmt und wie gewichtig diese Rolle im Vergleich zu anderen Akteuren ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE