Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement Note: 1 - sehr gut Veranstaltung: Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL) Sprache: Deutsch Abstract: Die EDV und damit auch das Internet und die neuen Medien sind aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken.Hat man in der Vergangenheit nur Papier und Telefon als Mittel der Informationssammlung und des -austausches besessen so steht jetzt in fast jedem Dienstzimmer ein PC evtl. sogar mit Internetzugang. Vernetzungen mit anderen Abteilungen sind möglich.In Deutschland führten in der Vergangenheit häufig gesetzliche Änderungen zu einer verstärkten Einführung und Nutzung der EDV in der Pflege. Jetzt scheint mit der bevorstehenden Einführung der DRG´s ein erneuter Schub bevorzustehen. Durch die DRG´s verstärkt sich der Aufwand in den Bereichen Prozessmanagement und Qualitätssicherung. Dies bedeutet einen erhöhten Bedarf an EDV-gestützter Kommunikation der Pflegeeinrichtungen im Gesundheitswesen untereinander. Insgesamt werden pflegerische Daten für medizinisches Controlling für das Personal- Prozeß- und Qualitätsmanagement und für die Abrechnung benötigt. Die Frage ist nur wo ist es sinnvoll die EDV in der Pflege einzusetzen und welcher Nutzen resultiert daraus.Ich möchte im folgenden versuchen den Einsatz der EDV in der Pflege näher zu beleuchten Vor- und Nachteile bezüglich des Nutzens aufzuzeigen und etwas in die Zukunft zu blicken.Am Ende werde ich meinen eigenen Standpunkt zu dem Thema „Nutzen der EDV in der Pflege äußern.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.