Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frhe Neuzeit Note: 13 Sprache: Deutsch Abstract: Aus heutiger Sicht ist der Handel mit Waren alltglich geworden und die Transportwege um den gesamten Globus sind selbstverstndlich. Dass dem nicht immer so war wird in dieser Hausarbeit verdeutlicht. Besonders im Zeitraum von 1000-1550 n. Chr. entwickelte sich aus dem Interesse nach Artikeln aus fremden Regionen heraus ein bis dahin in ungeahnten Maen umfangreicher Fernhandel in Europa. Dieser trug mageblich zum Reichtum und Wohlstand einiger Benutzer dieser Straen und sich in deren Nhe befindlicher Orte bei. Zwei dieser bedeutendsten Handelsstraen waren der Ochsenweg und die Via Regia. Beide verbanden das Gebiet des heutigen Deutschlands mit anderen Lndern Europas in alle Himmelsrichtungen und wiesen Gemeinsamkeiten auf obwohl sie unabhngig voneinander in verschiedenen Regionen entstanden. Fakt ist dass beide mageblich am Handel des Mittelalters teilhatten und die Regionen Nord- und Mitteldeutschlands bis heute prgten. Noch heute gibt es Verbnde und Historiker die das Erbe des Ochsenweges oder der Via Regia immer wieder aufleben lassen und das Fortleben der Straen bis heute beweisen. Oft kommt es vor dass man auf den alten Wegen wandert ohne es zu wissen oder dessen Geschichte zu kennen da man bei einem einfachen Schotterweg nicht von einem der belebtesten Handelswege des Mittelalters ausgeht.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.