Der ‚Ohrfeigenbrief' Zar Alexander des II. vom 3./15. August 1879
German

About The Book

Quellenexegese aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg Weimarer Republik Note: 13 Universität Rostock (Historisches Institut) Veranstaltung: Einführungskurs in die Geschichtswissenschaften Sprache: Deutsch Abstract: Es handelt sich bei der vorliegenden Quelle um einen Brief des russischen Zaren Alexander II. an seinen Onkel den deutschen Kaiser Wilhelm I. vom 3./15. Oktober 1879. Alexander beschwert sich darin über deutsche Diplomaten die sich während der Balkankrise und im Berliner Kongress auf die Seite Österreichs gestellt und Russland vernachlässigt hätten . In der Geschichtswissenschaft ist der Text als „Ohrfeigenbrief bekannt. Die Quelle liegt in gedruckter Form innerhalb einer Aktensammlung des Auswärtigen Amtes vor.Die Quelle wird im Zusammenhang mit den Verhandlungen rund um den Berliner Kongress und das damit verbundene Krisenmanagement Otto von Bismarcks betrachtet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE