Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache DaF Note: 13 Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsch als Fremdsprache) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem pädagogischen Subtext einer Robinsonade. Philosophen wie Rousseau erkannten die Möglichkeit durch Kinder die richtige Bücher lesen die Gesellschaft zu verändern und bessere Menschen auszubilden. Die Grundhypothese der Untersuchung ist die Annahme dass solche Grundmerkmale einer positiven Robinsonade wie praktische Vernunft Wiederentdeckung der Natur Rolle der Arbeit und Disziplin oder Neuentwicklung des Ichs in der Isolation der jugendlichen Leserschaft (und auch noch belehrbaren Erwachsenen) ein richtiges Lebensverständnis und moralische Fügsamkeit vermitteln.Um diese These zu begründen werden Hauptmotive Strukturmerkmale und Konzepte einer Robinsonade am Beispiel von „Robinson Crusoe vorgestellt und ausgewählte deutschsprachige Texte des 18. Jahrhunderts untersucht.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.