Der Perserfeldzug. Auf Alexanders Spuren in die Katastrophe?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte Antike Note: 10 Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar) Veranstaltung: Das 4. Jahrhundert n. Chr. Sprache: Deutsch Abstract: Kaiser Flavius Claudius Iulianus gehört sicher zu den schillerndsten Persönlichkeiten der Spätantike und sowohl unter seinen Zeitgenossen den spätantiken wie mittelalterlichen Historikern als auch in der modernen Historiographie polarisiert seine ebenso kurze wie ereignisreiche Regentschaft die Gemüter. In den knapp zwei Jahren in welchen er dem Reich vorstand mag es Zeitgenossen erschienen sein als wende sich die Zeit und ein Erneuerer des Reiches ergreife tatendurstig das Ruder. Neben seinen Bemühungen das Reich wieder den alten Göttern der Vorfahren zuzuführen ist sein Perserfeldzug dabei von besonderer Bedeutung für das nachchristliche 4. Jahrhundert. Dieser ebenso grandios ambitionierte wie grandios erfolglose Feldzug gegen das Perserreich der Sassaniden 363 n.Chr. in welchem Julian 32-jährig sein Ende fand bedeutete für lange Zeit das Ende des römischen Mesopotamiens und des strategischen Vorteils im Osten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE