Der Perspektivtr��ger als Kamera in Haroldo Contis Sudeste

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik Note: 13 Universitt zu Kln (Romanisches Seminar) Veranstaltung: Literatur und Transport am Rio de la Plata Sprache: Deutsch Abstract: Inwiefern Sudeste als Filmvorlage betrachtet werden kann wird in dieser Arbeit versucht zu klren. Den Fokus der Untersuchung stellt dabei die mgliche Verfilmung der verschiedenen Perspektiven und Wahrnehmungen insbesondere die des Protagonisten Boga dar. Um einen theoretischen Rahmen zu schaffen wird im ersten Schritt die Beziehung zwischen Film und Literatur errtert wobei dem Aspekt der Perspektive besonderer Wichtigkeit zukommt. Im Anschluss werden die beiden Begriffe Perspektive und Wahrnehmung auf Basis der Anstze von Genette und Jost definiert und errtert. Darauf aufbauend werden ausgewhlte Textstellen auf deren mgliche filmische Darstellung analysiert. Den Mittelpunkt bildet bei den berlegungen die Annahme dass die Sicht des Protagonisten Boga metaphorisch gleichzusetzen ist mit einer Kamera der Boga also als Perspektivtrger fungiert. Die Erzhlung ist allerdings nicht nur aus seiner Sicht geschrieben sondern auch aus der Sicht eines allwissenden Erzhlers weshalb sich diese Arbeit mit einer mglichen Verfilmung dieser Perspektive ebenfalls notabene auseinandersetzt. Ein Fazit und ein kurzer Ausblick auf eine Reflexion des 2003 erschienen Film zu Sudeste beschlieen die Arbeit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE