Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik Ästhetik Kultur Natur Recht ...) Note: 10 Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar) Veranstaltung: Alfarabi Musterstaat Sprache: Deutsch Abstract: Die Führung des Staates durch einen Philosophen spielt in Platons Staat eine große Rolle. Platon war davon überzeugt dass der ideale Staat durch einen Philosophenkönig regiert werden sollte. In dieser Hausarbeit wird es nun darum gehen die Herrschaftsformen bei Platon und Al-Fārābī in Die Prinzipien der Ansichten der Bewohner der vortrefflichen Stadt zu vergleichen. Zunächst wird auf Platons Ansicht der Philosophenherrschaft eingegangen. Nach einer Beschreibung des Staatsaufbaus werden die Fragen beantwortet wie die Philosophen ausgewählt werden. Welche Ausbildung erfahren sie um Philosoph zu werden und in der Lage zu sein über den Staat zu regieren? Anschließend wird auf die Philosophenherrschaft bei Al-Fārābī eingegangen um diese mit der vorangegangenen Beschreibung von Platons Staatsform zu vergleichen. Auch wenn sich in Die Prinzipien der Ansichten der Bewohner der vortrefflichen Stadt nur ein relativ kleiner Teil des Werkes mit dem Aufbau des idealen Staates und ihren Herrschern beschäftigt wird untersucht inwieweit der islamische Philosoph sich an Platons Idee bedient hat und es werden Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede in den beiden Systemen aufgezeigt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.