Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte Epochen Note: 17 Carl von Ossietzky Universitt Oldenburg (Institut fr Germanistik) Veranstaltung: Einfhrung in die Dramen-Analyse Sprache: Deutsch Abstract: Aus der Einleitung:Goethes Faust gilt als das bedeutendste Werk der deutschen Literatur. Es dauerte ber ein halbes Jahrhundert bis Goethe das heute vorliegende Gesamtwerk fertig gestellt hatte das in der Endfassung nun bereits seit ber 175 Jahren vor allem die deutsche Kultur durch-zieht und die Menschen weltweit begeistert dem ueren Gebilde um die Kernhandlung treffen der Himmel und die Hlle in perso-nifizierter Form in einer Kontroverse aufeinander und streiten um das Wesen des Men-schen ferner um den Sinn menschlichen Lebens woraufhin der Vertreter der Hlle freie Hand fr sein diabolisches Treiben auf der Erde bekommt. Um den vom Herrn auserwhlten Menschen Faust zu verfhren wird der Weg nicht nur mit Leichen gepflastert er fhrt an die ungewhnlichste Orte und Zeiten und offenbart verrcktestes Treiben von Menschen und geisterhaften Wesen.Die Leitfrage dieser Hausarbeit lautet ob im Prolog im Himmel eine Wette zwischen dem Herrn und Mephistopheles abgeschlossen wird bzw. ferner ob eine derartige Wette berhaupt abgeschlossen werden kann. Zu diesem Zweck wird die betreffenden Textstellen aus Faust - Eine Tragdie als Grundlage verwenden diese auf ihre Aussagen hin untersuchen um schlielich unter Zuhilfenahme von Deutungsanstzen aus der Sekundrliteratur aufgrund der Interpretation des Autors eine fundierte Antwort auf die bereits erwhnt Frage geben zu knnen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.