Der Purchasing Portfolio Cube. Ein theoretischer Erklärungsansatz

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre Note: 23 Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Industriebetriebslehre) Veranstaltung: Bachelorseminar Sprache: Deutsch Abstract: Abkürzungsverzeichnis IIIAbbildungsverzeichnis IVAnhangsverzeichnis V1 Problemstellung und Aufbau der Arbeit 12 Portfolioanalysen im Einkauf 32.1 Einführung in die Thematik von Einkaufsportfolios 32.2 Darstellung des PPC-Modells 53 Unternehmenssicht 73.1 Ausführliche Darstellung der Unternehmenssicht 73.2 Theoretischer Erklärungsansatz der Unternehmenssicht 94 Marktsicht 134.1 Ausführliche Darstellung der Marktsicht 134.2 Theoretischer Erklärungsansatz der Marktsicht 154.2.1 Zusammenhang zwischen Risikovermeidung im Einkauf und dem PPC-Modell 154.2.2 Zusammenhang zwischen der Marktorientierung im Einkauf und dem PPC-Modell 175 Prozesssicht 225.1 Ausführliche Darstellung der Prozesssicht 225.2 Theoretischer Erklärungsansatz der Prozesssicht 235.2.1 Zusammenhang zwischen der Komplexitätstheorie im Einkauf und dem PPC-Modell 245.2.2 Zusammenhang zwischen der Prozessorientierung im Einkauf und dem PPC-Modell 266 Gegenüberstellung der Ansätze von KRALJIC und BOGASCHEWSKY 317 Fazit und Ausblick 35Anhang 37Literaturverzeichnis 40
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE