Der Quacksalber von Hans Folz. Die Harnschau in der Literatur des 15. Jahrhunderts

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 13 Universitt Augsburg Sprache: Deutsch Abstract: Um die Harnschauszene im Quacksalber des Hans Folz richtig deuten zu knnen soll im Folgenden zunchst auf die Urinschau als Diagnoseverfahren eingegangen werden. Hierzu werden die medizinischen Grundgedanken im Mittelalter erlutert und die Methodik der Uroskopie beschrieben. Zustzlich werden die Grnde fr die Beliebtheit dieser Untersuchungsweise spezifiziert. Der darauffolgende Abschnitt befasst sich schlielich konkret mit der Harnschau bei Hans Folz. Zunchst soll der Kontext der Szene beschrieben und die Vorgehensweise des Protagonisten erforscht werden. Im Anschluss wird die Urinschau analysiert und interpretiert. In diesem Zusammenhang soll ferner auf die heilende Wirkung des Lachens eingegangen werden die sich in Hans Folzens Text wiederfinden lsst. Die Kritik an der Harnschau wird abschlieend behandelt. Zum Schluss sollen die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und rekapituliert werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE