Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848 Kaiserreich Imperialismus Note: 23 Technische Universitt Darmstadt (FB 2) Veranstaltung: Der Rhein - ein Fluss und seine Geschichte Sprache: Deutsch Abstract: Deutschland als einheitliche Nation ist ein Gebilde das sich erst im beginnenden 19. Jahrhundert entwickelte. Die Deutschen hatten zwar seit Jahrhunderten einen Herrscher den Kaiser des Heiligen Rmischen Reiches Deutscher Nation der hierarchisch ber allen Frsten stand als eine Einheit jedoch fhlte man sich nicht. Zu stark war die territoriale Zersplitterung zu wechselhaft war das politische Geschick. Erst nachdem in Frankreich die Revolution des Jahres 1789 die Vernderungen zeigte die ein vereintes Volk bewirkten konnte nahm der Nationalgedanke einen immer greren Raum ein. Das Bewusstsein dass man ein Volk mit gemeinsamen Wurzeln war hatte bisher nicht zur Bildung einer politischen Einheit gefhrt. Ob und wie sich aus diesem Bewusstsein heraus die deutsche Nation entwickelte soll in der Hausarbeit untersucht werden. Am Beispiel der Romantisierung des Mittelrheintales in der kulturgeschichtlichen Epoche der Romantik wird dieser Frage nachgegangen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.