Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte Note: 17 Universität Karlsruhe (TH) (Kunst- und Baugeschichte) Veranstaltung: Architektur der Erinnerung - Jerusalem Sprache: Deutsch Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem ersten Tempel Jerusalems der unter König Salomo erbaut wurde. Vor allem historische Aspekte die Tempelarchitektur und die Gerätschaften des Tempels werden ausführlich behandelt.Die Lage des salomonischen Tempels ist heute nicht präzise und mit Sicherheit zu bestimmen. Man ist sich unter den Forschern jedoch weitestgehend einig dass sich der Tempel auf dem Haram asch-Scharif bzw. auf dem Tempelberg (auch Berg Zion genannt) in der Altstadt Jerusalems befunden hatte. Da der Tempelberg der islamischen Stiftung Waqf untersteht sind Ausgrabungen und sonstige archäologische Arbeiten nicht gestattet. Die Al-Aqsa Moschee und alles weitere das sich auf dem Tempelberg befindet ist heute islamisches Eigentum. Aktuell ist es Juden verboten auf diesem Berg zu beten und heilige Gegenstände oder Schriften mitzuführen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.