Der Satz von Dilworth und der Satz von Hall

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Allgemeines Grundlagen Note: 15 Punkte Universität Kassel Veranstaltung: Fachwissenschaftliches Seminar Mathematik (Lehramt für Haupt- und Realschulen) Sprache: Deutsch Abstract: Vorwort:Die folgende Ausarbeitung erfolgt im Rahmen des fachwissenschaftlichen Seminars I (Modul 6 Studiengang L2)der Universität Kassel das im Sommersemester 2011 stattgefunden hat. Wenn nicht anders erwähnt basieren die mathematischen Grundlagen auf dem Paper von Bruno Bosbach einem unveröffentlichten Manuskript der Universität Kassel.4.2. Beispiel Proporzproblem in einer Regierung....Nun soll ein Gremium so besetzt werden dass das Verhältnis der Regierungsmitglieder ausgewogen ist. Das heißt kein Gremienplatz soll doppelt von einer Person besetzt werde da sich sonst eine Machtkonzentration um diese Person bilden würde.Nachfolgend werden unterschiedliche Gremien mit einer verschieden hohen Anzahl von zu verteilenden Plätzen mit Regierungsmitgliedern besetzt. Bei der Verteilung ist folgende Frage zu berücksichtigen: Ist es möglich diese Gremien so zu besetzen dass die Bedingungenerfüllt sind?...
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE