Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft Note: 17 Eberhard-Karls-Universität Tübingen Sprache: Deutsch Abstract: Die Rolle des Schauspielers medienrhetorisch analysiert wer fungiert als Orator (nach Knapescher Definition) im Medialsystem des Theaters? Anwendung auf George Tabori.I. Einleitung***Eine Aufführung im Theater: die Person auf der Bühne spricht zu uns ihre Worte stehen im Einklang mit der Körpersprache ihr ganzer Habitus vermittelt ein einheitliches Bild. Wir glauben ihr wir erleben mit was sie uns kommuniziert.Uns wird hier bei dieser Aufführung eine Figur mir einer ihr eigenen Intentionalität gezeigt die mit uns kommunikativ interagiert. Es handelt sich um Face-to-face-Kommunikation deren rhetoriktheoretische Merkmale der Gebrauch der Medien Körper und Schall durch den Kommunikator sind. [...]
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.