Der vorliegende Text hat zum Ziel den Sozialstaat in Brasilien zwischen 1930 und 1990 zu untersuchen. Zu diesem Zweck gliedert sich diese Monografie in drei Kapitel sowie abschließende Überlegungen. Das erste Kapitel befasst sich mit dem Staat in der Klassengesellschaft das zweite mit dem Keynesianismus und das dritte Kapitel speziell mit dem Wohlfahrtsstaat. Dieses unterteilt sich in zwei Abschnitte die den historischen Moment in dem die Sozialpolitik in Brasilien ihren Anfang nahm und ihre Ausgestaltung kontextualisieren. Abschließend folgen die Schlussbemerkungen die eine Analyse des gesamten behandelten Inhalts zum Ziel haben. Die angewandte Methodik ist der dialektische historische Materialismus und die Datenerhebung basiert auf Texten von Autoren die sich mit diesem Thema befassen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.