Der Sprachstil der Hip-Hop-Kultur. Eine stilistische Textanalyse

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 10 Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Lässt sich in textuellen Zeugnissen der Hip-Hop-Kultur ein eigener Sprachstil nachweisen der sich signifikant von dem Sprachgebrauch im Alltag oder in anderen gesellschaftlichen Bereichen abhebt? Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt Indikatoren für eine positive Beantwortung dieser Frage aufzuzeigen. Zu diesem Zweck wird ein Text aus einem Online-Hip-Hop-Forum unter stilistischen Gesichstpunkten bzgl. der Kategorien Syntax und Lexik analysiert werden. Dabei wird sich zeigen dass insbesondere im lexikalischen Bereich spezifische sprachliche Mittel der Hip-Hop-Kultur existieren. Vor dieser konkreten Analyse widmet sich der theoretische Teil der Arbeit dem zu Grunde gelegten linguistischen Stilbegriff veranschaulicht eine Skala zur stilistischen Bewertung sprachlicher Mittel und erläutert die stilistische Relevanz der angesprochenen sprachlichen Kategorien der Syntax und Lexik.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE