Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft Note: 13 FernUniversitt Hagen (Philosophie) Veranstaltung: Alltagslogik und Rhetorik Sprache: Deutsch Abstract: Die Hausarbeit Der Stellungskrieg des Normalen Laudatio von Wilhelm Genazino auf Ursula Krechel anlsslich der Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz am 31. August 2009 in Mainz alltagslogische und rhetorische Analyse soll die Rede nach Mastben der informellen Logik und nach rhetorischen Gesichtspunkten untersuchen. ber den Ansatz und die Struktur der Laudatio sollen die Argumente herausgearbeitet und auf ihre Tragfhigkeit hin untersucht und geprft werden. Fehlschlsse sollen offengelegt werden. Ein weiterer Gesichtspunkt wird der Untersuchung der Benutzung von rhetorischen Stilfiguren gewidmet sein um abschlieend zu klren ob die Rede ihre Ziele erreicht hat. Die vorliegende Rede Der Stellungskrieg des Normalen ist eine literarische Rede anlsslich des kulturellen Anlasses der Preisverleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz 2009. Der persuasionsrhetorische Text bezieht sich auf das Werk und die Arbeit der Literatin Dr. phil. Ursula Krechel geboren in Rheinland-Pfalz die seit mehreren Jahrzehnten als freie Schriftstellerin ttig ist und bereits Preistrgerin vieler renommierter Literaturpreise ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.