Der Steppenwolf als absurdes Werk. Ein Vergleich der Camus'schen Philosophie mit der Literatur Hermann Hesses.
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur Note: 13 Universität Koblenz-Landau Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es das Absurde in dem erstmals 1927 erschienenen Roman Der Steppenwolf von Hermann Hesse aufzuzeigen. Der Steppenwolf der das Leben des Protagonisten Harry Haller beschreibt weist einige thematische Parallelen zum Mythos des Sisyphos auf die in dieser Arbeit herausgearbeitet werden sollen.Dazu gehören insbesondere der Selbstmord die Ewigkeit und die Rolle der Kunst hinsichtlich des Absurden. In einem Vergleich der beiden ebengenannten Werke soll geklärt werden an welchen Stellen sie übereinstimmen bzw. voneinander abweichen.Beantwortet werden soll die Frage inwiefern Harry Haller als eine absurde Figur betrachtet werden kann und ferner ob der Steppenwolf als ein absurdes Werk aufzufassen ist. Anhand des Camus'schen Weks Der Mythos des Sisyphos soll zunächst das Absurde genauer erläutert werden bevor dieses in Hesses Steppenwolf ausfindig gemacht werden soll.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE