Der systemische Ansatz in der Sozialen Arbeit. Vor- und Nachteile der systemischen Sozialarbeit
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 13 Universität Duisburg-Essen (Bildungswissenschaften) Veranstaltung: Einführung in die Dimensionen und Methoden der Sozialen Arbeit Sprache: Deutsch Abstract: Innerhalb der Sozialen Arbeit existieren diverse systemische Theorien welche sich binnen der letzten Jahrzehnte einen festen Platz in selbiger erobert haben. Unter anderem die wissenschaftliche Reflexion sowie die Theorieentwicklung orientieren sich an der Systemtheorie. Laut Lüssi hat die systemische Denkweise das lineare Denken welches einst das wissenschaftliche Denken weitestgehend bestimmt hat bereits überholt. Er betont dass das lineare Denken zwar fortwährend valide ist es allerdings stets systemisch überprüft werden sollte und folgert hieraus dass das Systemdenken heute gegenüber dem einst ausschließlich linearen Denken dominiert.Es lässt sich festhalten dass sich die Systemtheorie bereits in einigen komplexen Bereichen der Sozialen Arbeit beweisen konnte. Dennoch bleibt die Frage offen wo ihre Grenzen und Schwächen liegen. Die zentrale Fragestellung die dieser Hausarbeit zugrunde liegt lautet demnach: Welche Vor- und Nachteile birgt der systemische Ansatz in der Sozialen Arbeit?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE