Johann Nestroy: Der Talisman. Posse mit Gesang in drei Aufzügen Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat 210 x 297 mm Berliner Ausgabe 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1840. Erstdruck: Wien 1843. Uraufführung am 16.12.1840 in Wien. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Nestroy: Werke. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Oskar Maurus Fontana München: Winkler 1962. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Boris Kustodiev Landhaus im Park 1912. Gesetzt aus der Minion Pro 16 pt. Über den Autor: 1801 in Wien als Sohn eines Advokaten geboren tritt Johann Nepomuk Nestroy 1818 erstmals als Opernsänger auf. Es folgen zahlreiche Engagements auch in Sprechrollen in Wien Amsterdam Brünn und Graz bis er 1831 im Theater an der Wien als Bühnenautor unter Vertrag steht und ab 1854 das Carl-Theater leitet. Sein pointierter Witz die scharfe Satire und der funkelnde Humor machen ihn gemeinsam mit Ferdinand Raimund zum großen Vertreter der Altwiener Volkskomödie. Nestroy stirbt 1862 in Graz an einem Gehirnschlag im Juni wird er unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in Wien beerdigt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.