Der Tango und seine Sprache als Zeuge von Kultur- und Sprachkontakt

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik Note: 13 Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Romanistik) Veranstaltung: Mehrsprachigkeit und Kulturkontakt am Bsp. des spanischsprachigen Amerika Sprache: Deutsch Abstract: Heutzutage wird der Tango in der Regel als Turnier- und Standardtanz wahrgenommen der an Tanzschulen unterrichtet und zu Tanzwettbewerben als Inventar des Welttanzprogrammes aufgeführt wird. Der Tango ist die jedoch sehr viel mehr als das und kann als Zeuge von Kultur- und Sprachkontakt am Río de la Plata ab Ende des 19. Jahrhunderts angesehen werden. Reichardt (1984) betont dass es sich beim Tango „um eine der bedeutendste und authentischsten Kulturleistungen des lateinamerikanischen Kontinents handelt (S. 7) was in dieser Hausarbeit herausgestellt werden soll. Dabei soll zunächst seine Entstehungsgeschichte sowie seine internationale Verbreitung vorgestellt werden. Da der Tango zugleich Musikrichtung Lied und Tanz ist soll anschließend auf seine verschiedenen Erscheinungsformen und entsprechende Charakteristika eingegangen werden. Besonders interessant ist hierbei die verwendete Sprache des Lunfardo die sich als Kommunikationssprache durch das Zusammentreffen verschiedener Nationalitäten Kulturen und Sprachen vor allem in Buenos Aires entwickelt hat.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE