Der Übergang von der Kita in die Grundschule als besondere Herausforderung. Implikationen für den Umgang mit Kindern mit Lernbeeinträchtigungen
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten Vorschule frühkindl. Erziehung Note: 10 Universität Bielefeld Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel die Herausforderungen beim Übergang von der Kita in die Grundschule herauszustellen und Implikationen für den Umgang mit Kindern mit Lernbeeinträchtigungen zu ermitteln. Dazu werden zunächst die Hintergründe zu der Thematik Übergang von der Kita in die Grundschule näher betrachtet. Hierbei sollen sowohl eine definitorische Grundlage geschaffen als auch Entwicklungsaufgaben die das Kind und dessen Familie bewältigen müssen und die Merkmale für einen gelungenen Übergang herausgestellt werden. Um anschließend Implikationen für den Umgang mit Kindern mit Lernbeeinträchtigungen herauszustellen werden zunächst das Verständnis von Lernbeeinträchtigungen sowie Bedingungsfaktoren aufgezeigt. Anschließend wird in einem kurzen historischen Rückblick auf die Entwicklung der Pädagogik von Kindern mit Lernbeeinträchtigungen sowie die schulischen Bedingungen zurückgeblickt. Dies führt zu der heutigen Rolle von Inklusion in Kitas und Grundschulen so dass schließlich die folgende Forschungsfrage beantwortet werden kann: Was bedeutet der Übergang von der Kita in die Grundschule für Kinder mit Lernbeeinträchtigungen und welche Implikationen können für den Umgang mit diesen Kindern ermittelt werden?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE