Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sport Sportpdagogik Note: 20 Philipps-Universitt Marburg (Institut fr Sportwissenschaft und Motologie) Veranstaltung: Seminar: Unterrichten in Bewegung Spiel & Sport Sprache: Deutsch Abstract: Heterogenitt im Sportunterricht - eine Herausforderung der sich Lehrkrfte in vielfacher Hinsicht stellen mssen. Whrend vielfach nur ber die wohl offensichtlichste aller Arten der Heterogenitt der Leistungsheterogenitt gesprochen wird gibt es jedoch noch eine weitere Form der Heterogenitt die fr Diskussionsstoff sorgt und deshalb in dieser Ausarbeitung thematisiert werden soll: die Geschlechterheterogenitt. Ein ebenso tagtgliches wie normales Phnomen welches an Schulen in aller Welt beobachtet werden kann erhitzt seit langem in einer womglich niemals endenden Diskussion die Gemter: auf welche Art und Weise lsst sich das Problem der verschiedenen Geschlechter im Sportunterricht bestmglich lsen? Oder liegt hier etwa gar kein Problem vor und es handelt sich stattdessen um eine oftmals bergangene Chance und Bereicherung der Geschlechter? Experten oder zumindest solche die meinen es zu sein widmen sich diesem Thema seit geraumer Zeit und haben im Verlauf dessen zwei sich verhrtende Fronten entwickelt: Verfechter der Monoedukation auf der einen Anhnger der Koedukation auf der anderen Seite. Nachdem zunchst die entsprechenden Begrifflichkeiten geklrt werden sollen thematisiert diese Ausarbeitung die Vor- und Nachteile beider Konzepte nennt dabei Chancen und eventuelle Risiken die schlielich in einem Vergleich der beiden mnden. Abschlieend sollen darber hinaus mgliche Anstze fr die Umsetzung in der Unterrichtspraxis gegeben und diskutiert werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.