Der Umgang mit Tod und Sterben in mittelalterlichen Klöstern

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges Note: 17 Universität Regensburg Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit soll zeigen inwiefern mittelalterliche Klöster das Thema Tod behandelten und ob diese den Sterbeprozess erträglicher machen konnten. Hierbei soll zuerst die Vorstellung des Todes im Mittelalter allgemein beleuchtet werden um einen Einblick in die damalige Weltanschauung zu gewinnen. Anschließend werden zeittypische Visionen des Todes als Vorbereitung auf diesen und das sich anschließende monastische Sterberitual erläutert. Zuletzt soll der Fokus noch auf das klösterliche Totengedenken gelegt werden. Dabei wird beispielhaft als Primärquelle das Mirakelbuch des Abtes Johannes III. eine Quelle für das Alltags- und Geistesleben im spätmittelalterlichen Waldsassen herangezogen. Die Mirakelberichte behandeln intensiv die Themen Todesvorhersage und den anschließenden Umgang mit dem Tod im oberpfälzischen Kloster Waldsassen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE