Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis Wissenschaft Logik Sprache) Note: 23 Friedrich-Schiller-Universität Jena Sprache: Deutsch Abstract: „Gott scheint für alle zu den Ursachen zu gehören und eine Art erstes Prinzip zu sein. (Barnes 1992) Schon Aristoteles schloss aus den Überlieferungen und Mythen seiner Vorfahren dass Götter zur Erklärung des Anfangs dienten und damit zum Fundament aller Existenz wurden. Stehen sich die zunächst angenommene polytheistische und die christlich tradierte monotheistische Glaubensweise konträr gegenüber so eint beide die Idee vom Ursprung allen Lebens. „Die erste Philosophie muss die theoretische Untersuchung der ersten Prinzipien sein [MI2 982b 9-10] und Aristoteles schließt sich einer langen griechischen Tradition an wenn er diese ersten Substanzen „göttlich nennt. (Ebd.)Im Folgenden soll konstatiert werden wie Aristoteles das „Göttliche versteht und wie sich diese Vorstellung mit den abendländisch-christlichen Vorstellungen vereinbaren lässt. Dafür müssen beide Ideen eines Gottes zunächst einzeln kurz dargestellt werden um diese im Fazit aufeinander beziehen zu können.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.