Einer der Gründe für das Desinteresse am Physikunterricht liegt in der Art und Weise wie er häufig unterrichtet wird wobei das Endergebnis der Wissenschaft im Vordergrund steht die Natur wissenschaftlicher Erkenntnisse vereinfacht und das Bild der Arbeit von Wissenschaftlern verzerrt wird. Angesichts dieser Problematik haben wir einen Kurs für Schüler der Sekundarstufe entwickelt dessen Ziel es ist Inhalte des Elektromagnetismus zu vermitteln insbesondere das Konzept der elektromagnetischen Induktion wobei als Leitmotiv die Stromerzeugung durch ein Wasserkraftwerk sowie der historische Ansatz der Arbeit von Michael Faraday (1791-1867) dienen. Unser Forschungsziel war es folgende Frage zu beantworten: Welche wissenschaftlichen und lehr-lernbezogenen Vorstellungen haben Schüler der Sekundarstufe in einem Kurs der auf der Vermittlung von Konzepten des Elektromagnetismus anhand eines historischen Ansatzes basiert? Am Ende des Kurses konnten wir Anzeichen für Veränderungen in den wissenschaftlichen Vorstellungen der Schüler feststellen da sie zu dem Schluss kamen dass Wissenschaft das Ergebnis von viel Mühe Engagement und Ausdauer ist und dass ein Wissenschaftler nicht alleine arbeitet sondern die Kommunikation mit einer wissenschaftlichen Gemeinschaft benötigt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.