Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache DaF Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (SDF) Veranstaltung: Wiener Moderne Sprache: Deutsch Abstract: Die Knabengeschichte ist eine kurze Erzählung in der Hoffmannsthal ein bestimmtes Moment im Leben eines jungen Mensch festhält. Dieser wichtige Zeitpunkt markiert eine Wende in seinem Leben der Schritt vom Kind zum Erwachsenen. Es ist der Moment der Suche nach eigener Identität und implizit nach den eigenen Wurzeln. Um Erwachsen zu werden braucht der Jugendliche die Figur des Vaters den er nie gekannt hat. Hoffmannsthal analysiert das Leben seiner Figur nicht sondern er reduziert sich zum Beobachter und gibt detailliert seine Beobachtungen wieder. Auf diese Weise fühlt man sich sehr nah am Geschen so nah dass man die innere Unruhe der Figur miterlebt und sein Schicksaal sehr nah verfolgt. Diese Metaphorische Suche nach dem Vater und nach den eigenen Wurzeln steht im Mittelpunkt der Erzählung. Der Erzähler läßt den Leser die Freiheit der Analyse. Diese Arbeit wird sich mit dem Konflikt Vater-Sohn beschäftigen und auch mit der Umwandlung des Jungens und die Entdeckung der Erwachsen Welt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.