Der Vatikan im Zweiten Weltkrieg - Vom Schweigen und Bekennen
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 1 Alice-Salomon Hochschule Berlin (FB Sozialpädagogik) Veranstaltung: Interkulturelle Sozialarbeit Sprache: Deutsch Abstract: Die Botschaft klingt wie ein Fürbittgebet: „Wenn sich die Welt doch nur von diesem irrigen und unheilvollen Rassismus befreien könnte. heißt es in dem päpstlichen Papier. Und ebenso unumwunden wird der Anlaß für den heiligen Zorn offenbart: „Die gegenwärtige Verfolgung der Juden die Millionen von Menschen auf dem Boden ihres eigenen Vaterlandes der elementarsten Bürgerrechte beraubt werden. Man geht sogar so weit das Brandmahl der Verbrechens Personen aufzudrücken die das Gesetz ihres Landes bis dahin peinlich genau befolgt haben... Eine offenherzige Kampfansage gegen den Rassenwahn. Die Hausarbeit beschreibt und fasst zusammen wie der Vatikan und vor allem die drei Päpste Pius XI. Pius XII und Johannes XXIII. während und nach dem Zweiten Weltkrieg zum NS-Reich und der Verfolgung der Juden Stellung genommen haben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1312
1313
0% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE