Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr. Geomorphologie Umweltforschung Note: 20 Rheinisch-Westflische Technische Hochschule Aachen Sprache: Deutsch Abstract: Wasser ist ein wesentliches Element der Erde welches Leben erst ermglicht. Wir alle nutzen es tglich als Trinkwasser zum Kochen oder zum Waschen. Meere und Seen sind Erholungsgebiete und werden in Transportsysteme eingebunden. Jedoch ist Wasser auch grundlegendes Element unseres kosystems. Den Lauf des Wassers von den Bergen zu den Tlern von dem Lande zum Meere sehen wir unaufhrlich vor unseren Augen sich vollziehen und dennoch wird das Meer nicht voller und die Quellen und Strme versiegen nicht. (F. Pfaff zit. in Wilhelm 19973 13) Doch wieso wird das Meer nicht voller und wieso versiegen die Quellen und Strme nicht? Mit genau dieser Frage beschftigt sich die Hausarbeit. Zunchst wird auf die allgemeine Hydrologie und die Wasservorkommen auf der Erde eingegangen. Darauf aufbauend wird das System des Wasserkreislaufes erklrt und die Unterschiede zwischen dem globalen und lokalen Wasserkreislauf werden verdeutlicht. Anschlieend folgt der Bezug zum Wasserhaushalt welcher anhand der Wasserbilanz noch einmal die Kompaktheit des Wassersystems demonstriert. Zum besseren Verstndnis folgt nach der Erklrung des Wasserkreislaufsystems der Bezug auf Deutschland als Fallbeispiel.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.