Der Weg zum autonomen Selbstportr��t in der fr��hneuzeitlichen Malerei. Selbstportr��t gleich Selbstdarstellung?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte Note: 12 Freie Universitt Berlin Veranstaltung: Kunstgeschichte Neuzeit Sprache: Deutsch Abstract: In jeder aufkommenden Tendenz nicht nur den knstlerischen liegt eine ihr eigens motivierte Bestrebung zugrunde die sie Souvernitt erlangen lassen soll. Das Erreichen dieser Etappe im Prozess des Werdens markiert einen Status der Autonomie unabhngig von ihrer erhaltenden Dauer. Mit der Renaissance begab sich die Malerei aus den Kirchen in die Palste ffentlichen Hallen und Museen dem Handwerk wurde eine neue Auffassung - eine neues Denken zuteil und das Selbstportrt entwirft die Philosophie des Malers. Doch wie dienlich ist die Verbindung von Philosophie und Kunst um noch von Autonomie zu sprechen? Welchen Platz nimmt das schaffende Individuum in dieser Synthese ein wenn es doch nur wieder Restriktionen erliegt. Es ist die Absicht dieser Arbeit herauszustellen unter welchen Bedingungen sich ein autonomes Selbstportrt bildete. Welche instinktiven und willentlichen Versuche gemacht wurden und welche Schwierigkeiten sich dem entgegenstellten. Dafr soll ein berschaubarer Bilderkatalog genutzt werden der sich ber einen Zeitraum von der Sptrenaissance bis in den Realismus des 19. Jahrhunderts erstreckt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE