Der Weltinformationsgipfel - Startschuss einer multilateralen Bekämpfung des Global Divide
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen Note: 10 Universität Erfurt Veranstaltung: Weltordnungspolitik Sprache: Deutsch Abstract: In den Jahren 2003 und 2005 kamen beim Weltgipfel zur Informationsgesellschaft der Vereinten Nationen (engl. World Summit on the Information Society - WSIS) Vertreter von Industrienationen und Entwicklungsländern zusammen um gemeinsam mit nicht-staatlichen Organisationen über die ungleiche Verteilung von Informations- und Kommunikationstechnologien zu beraten. Oberstes Ziel des Gipfels war die Bekämpfung der zwei-Klassen-Kommunikations-Gesellschaft - des Digital bzw. Global Divide. Ziel dieser Arbeit ist es am Beispiel des Gipfels zu erörtern wie die Weltgemeinschaft der globalen Spaltung entgegen treten will und welche Schwierigkeiten sich bei einer multilateralen Lösung dieses Problems ergeben haben. Im begrenzten Rahmen dieser Arbeit soll dies vor allem im Hinblick auf Streitfragen der Finanzierung geschehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
995
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE