Der Wertewandel in der Einstellung zur Ehe

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum Gruppe Gesellschaft Note: 23 Eberhard-Karls-Universitt Tbingen Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit diskutiert auf Grundlagen der Familienwissenschaft und der Werte- und Einstellungsforschung wie weit ein Wertewandel im Bezug auf die Ehe stattgefunden hat. Es werden hier Fragen der Ehestabilitt und der Scheidungsauswirkung behandelt. Neben den theoretischen Rahmenbedingungen wird auch auf den derzeitigen Stand der Forschung eingegangen. Der Einfluss der Kinder und andere Trennungsdeterminanten wie z.B. die Zeitverwendung der Arbeitsteilung innerhalb der Familie werden bearbeitet und dargestellt. Scheitert eine Ehe ist dies mit konomischen und emotionalen Folgen verbunden. Auf beide Aspekte wird eingegangen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE