Der Westen. Anmerkungen zur Karriere einer globalen Raumvision.

About The Book

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kultur Technik und Völker Veranstaltung: Historische Kultursoziologie Sprache: Deutsch Abstract: Der Essay beschäftigt sich mit der Herkunft und Dominanz der Raumvision des Westens. Es wird gezeigt dass das Konzept des Westens keine Erfindung des Westens sondern eine globale diskursive Konstruktionsleistung darstellt die sich erst im Verlauf der Neueren Geschichte in der Hochphase des Kolonialismus und Imperialismus herausgebildet hat. Hierbei erweist sich heute dass sowohl die unverbrüchliche selbstverständliche Identifikation als auch die Projektion des Westens als Dystopie eine friedliche Weltlage erschweren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE