Der Wiederaufbau Tokyos nach dem Kanto Erdbeben vom 1. September 1923. Die Rolle Goto Shinpeis

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie Note: 2.7 Ludwig-Maximilians-Universität München (Japanologie) Veranstaltung: Hauptseminar „Städtische Leitbilder in Japan Sprache: Deutsch Abstract: Japan besonders Tōkyō war betrachtet man die Geschichte oft von Erdbeben betroffen die immer einen großen Einschnitt in der Geschichte darstellten. Allein seit dem 19. Jahrhundert gab es in Tōkyō zwei große Erdbeben - das Ansei-Erdbeben von 1855 und das Große Kantō-Erdbeben von 1923 - die Tōkyō zu sehr großen Teilen zerstörten. Man könnte fast sagen dass es eine gewisse Routine gibt Tōkyō wiederaufzubauen.Besonders der Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 1923 spiegelt eine Hoffnung auf eine Chance ein moderneres Tōkyō zu erschaffen sehr gut wieder. Durch den Wiederaufbau wurde eine neue Generation von Stadtplanern geschaffen die dann nach dem Zweiten Weltkrieg Tōkyō mit ihrer Expertise wiederaufbauten.Gotō Shinpei ist dabei eine wichtige Figur da er sich schon vor dem Erdbeben durch seine Erfahrungen in den Kolonien sowie seinem persönlichen Interessen und später durch seine Tätigkeit als Bürgermeister von Tōkyō ausgiebig mit stadtplanerischen Themen auseinander gesetzt hat. So war er eine passende Besetzung für die Leitung des Wiederaufbau Tōkyōs und ist aus der Beschäftigung mit dem Wiederaufbau nach dem Kantō-Erdbeben kaum wegzudenken. Daher wird auf ihn in dieser Arbeit der Fokus gelegt und immer wieder ausführlicher erwähnt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE