Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht Kriminologie Strafvollzug Note: 15 (gut) Universität Regensburg (Juristische Fakultät) Veranstaltung: Seminar Kriminologie des Informationszeitalters Sprache: Deutsch Abstract: Sind Computerspiele wirklich gefährlich oder lediglich Opfer einer - maßgeblich auch durch andere Medien betriebenen - öffentlichen „Hexenjagd? Ziel meiner Studienarbeit ist es festzustellen ob die Nutzung von Computerspielen in Zusammenhang mit Kriminalität steht. Ich beziehe mein Thema auf jugendliche Computerspieler da der Einfluss auf gerade diese momentan diskutiert wird. Außerdem werden Computerspiele in der Freizeit überwiegend von Jugendlichen genutzt. Als Ausgangspunkt meiner Studienarbeit stelle ich die relevanten Jugendschutzbestimmungen sowie den Charakter und wichtige Arten von Computerspielen dar. Schwerpunktmäßig wird zudem auf die tatsächliche Nutzung durch Jugendliche eingegangen. Im Hauptteil diskutiere ich die möglichen Problematiken der Nutzung von Computerspielen für kriminologisch relevante Sachverhalte. Vor allem werden Forschungsergebnisse zur „Gewaltförderung durch Gewaltspiele und „Computerspielsucht kritisch untersucht. Außerdem werden die Problematiken „Kriminalitätsfurcht durch Gewaltspiele „Verkehrskriminalität durch Rennspiele „Datenschutz und Schadsoftware in Onlinespielen „Gefahr durch andere Spieler in Onlinespielen und „Raubkopien behandelt. Abschließend fasse ich meine Erkenntnisse zusammen und beziehe Stellung zu geforderten Verboten. Ich verwende in meiner Arbeit möglichst offizielle und wissenschaftliche Quellen. Sofern es die Spezialität oder Vollständigkeit des behandelten Themas erfordert greife ich auch auf die Untersuchungen privater Unternehmen zurück. Nicht alle Studien umfassen die Altersspanne des gesetzlichen Jugendbegriffs. Ich achte jedoch darauf dass sie sich zumindest im näheren Umfeld bewegen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.