Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 13 Frankfurt University of Applied Sciences ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 3 Wirtschaft und Recht) Sprache: Deutsch Abstract: Ziel der Arbeit ist es den Zusammenhang zwischen Corporate Governance und wertorientierter Unternehmensführung insbesondere der Managemententlohnung auf Basis wissenschaftlicher Literatur zu erörtern. Folgende Fragestellungen stehen im Fokus dieser Hausarbeit: Wie kann eine Interessenharmonie zwischen Eigentümer und Manager erreicht werden? Welche Rolle spielen dabei Anreizsysteme? Welche Bemessungsgrundlagen erfüllen das Prinzip der Anreizkompatibilität?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.