Der zwischenmenschliche Umgang im Sufismus des 11. Jh. am Beispiel des Werks Das Elixier der Glückseligkeit von Al Ghas?li
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft Note: 17 Ruhr-Universität Bochum (Religionswissenschaft) Veranstaltung: Islam Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema des Sufismus im 11. Jahrhundert welcher anhand des Werks „Das Elixier der Glückseligkeit von Imam Al-Ghazâli verdeutlicht werden soll. Ich werde zuerst das Leben und die Werke des Imam Al-Ghazâli vorstellen. Anschließend möchte ich die Definition des Sufismus Begriffs und die Historie näher erläutern da Ghazâli in der zweiten Periode des Sufismus eine wichtige Rolle gespielt hat. Im Anschluss werde ich einen kurzen Überblick zum Freundschaftsverständnis von Ghazâli geben und die zwischenmenschlichen Pflichten der Freundschaft in Gott im Werk näher betrachten. Diese werde ich anschließend mit dem Sufismus Verständnis analysieren da ich speziell die Freundschaft unter Sufis betrachten möchte. Im Fazit folgt eine kurze Zusammenfassung und die Antwort auf die Frage: „Wie ist der zwischenmenschliche Umgang bei Freundschaften im Sufismus des 11. Jahrhunderts am Beispiel des Werks „Das Elixier der Glückseligkeit von Al-Ghazâli?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1012
1354
25% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE