Descartes Albtraum

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen Note: 1 Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Philosophie und Ästhetik) Veranstaltung: Sphärologie II: Theorie der Technik Sprache: Deutsch Abstract: Nichts ist uns vertrauter und fremder zugleich als unser eigenes Bewusstsein. Als Ursprungsfaszination des menschlichen Denkens stellt es die Vorraussetzung für jede Art von Reflexion. Im Grunde ist Bewusstsein unser Leben. Wenn man den Verlauf seines Lebens betrachtet dann sind sämtliche Dinge die es zwischen Anfang und Ende ausfüllen durch die Form des Bewusstseins bedingt. Es ist das unhintergehbare Hintergrundrausch unserer Existenz.Doch trotz dieser unmittelbar gegebenen Nähe bleibt immer eine Lücke für das Unbehagen: Ein wesentliches Charakteristikum des Bewusstseins ist dass es uns den Dingen gegenüberstellt ganz gleich auf welchem Objekt unsere Aufmerksamkeit ruht; die intro- und extrovertrierte Entfremdung bleibt somit immer eine uns begleitende Möglichkeit. Ein beständiger Mechanismus der Setzung von Dualitäten wird durch das Denken über alle Realität gelegt und bringt ihren Träger das Bewusstsein dazu sich für sich selbst zu interessieren. Es ist die Qualität und Herausforderung seiner Selbstähnlichkeit seine „fraktale Natur die es so unendlich faszinierend machen. Seit über 2000 Jahren ist es das maßgebende Thema in den westlichen Geisteswissenschaften seit der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts leisten Naturwissenschaften einen rasant wachsenden Erkenntnisgewinn in dieser Aporie der Philosophie.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE