Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache. Bedingungen Problemfelder und Folgen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache DaZ Note: 10 Universität Stuttgart (Linguistik) Veranstaltung: Sprachdidaktik II Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird gemäß der Fragestellung zunächst einmal die inhaltliche Unterscheidung der Begriffe 'Deutsch als Fremdsprache' versus 'Deutsch als Zweitsprache' vorgenommen. Daran anschließend liegt das Augenmerk auf den Umständen der Fremdsprachenlernenden. Im Fokus stehen zum einen die biologische Voraussetzung der Fremdsprachenlernenden wie das Alter aber auch kognitiv-emotionale Aspekte wie die Einstellung und Motivation die einen hohen Einfluss auf den Spracherwerb haben. Ferner wird näher auf die Vermittlung der Inhalte wie die rezeptiven und produktiven Grundfertigkeiten und die Landeskunde eingegangen. Im letzten Abschnitt der Ausarbeitung erfolgt ein allgemeines Fazit mit einem abschließenden Ausblick der die Ausarbeitung insgesamt abrundet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE